Zuwachs an Schulbibliotheken
Für das Jahr 2017 haben in Schweden 2.268 Bibliotheken an der Bibliotheksstatistik teilgenommen. Daraus geht u.a. hervor, dass elf Kommunen neue Schulbibliotheken mit mindestens einer halben Personalstelle bekommen haben. Diese Entwicklung gehe mit der Bereitstellung von 60 Mio. Kronen für den Zeitraum 2016-2018 für die Aufstockung von Personal in Schulbibliotheken einher.
Insgesamt haben 213 von 290 teilnehmenden Kommunen eine Schulbibliothek mit mindestens 20 Personalstunden pro Woche – im Vergleich zum Vorjahr ein Zuwachs von elf Bibliotheken. 41 Prozent der Schüler/innen in schwedischen Grundschulen und Gymnasien haben Zugang zu einer Schulbibliothek mit mindestens
einer halben Stelle.
Zeitgleich hat der schwedische Bibliotheksverband zusammen mit der Gewerkschaft DIK eine Berechnung veröffentlicht, die angibt, wie viel es kosten würde, allen Schüler/innen in Schweden auf lange Sicht Zugang zu einer Schulbibliothek zu ermöglichen (1,5 Milliarden Kronen).